Mediaismus

Montag, 22. August 2005

Nicht für die Schule, sondern für das Leben lernen wir...

Ohha. Tatsächlich. Ganz schön schwere Kost. Die Sechstklässer knabbern da auch immer dran. Hoffentlich war auch ein Atlas dabei...

Gefunden bei Spiegel-Online.

screen_bcher

Freitag, 19. August 2005

*Herzaufreiss*

papst

Nein. Tut das nicht. Wie sieht das denn aus?!

Yps für U(rzeitkrebse)

Ach, wenn der Tag mit einer solchen Nachricht beginnt, kann ja nix mehr schiefgehen. Es gibt wieder YPS-Hefte. Neue Gimmicks, neue Comics, neue Kindheit. Im ersten Comback-Heft gibts gleich ein Retro-Spielzeug. Die Geldmaschine. War zwar schon damals nix dolles, aber ich hoffe, dass es demnächst eine Neuauflage der Urzeitkrebse gibt und ich es endlich einmal schaffe, dass die Viecher tatsächlich schlüpfen... Es lebe die Nostalgie!

Nachtrag:
Gerade musste ich von einem ersten Testbericht lesen, der alles andere als positiv ist. Nun, Meinung sollte man sich immer selbst bilden. Ich werde mir nachher ein Heft kaufen und Euch dann mitteilen, ob es sich lohnt.

Dienstag, 16. August 2005

Nachtkappen bei RTL

Nach Stefan Raabs "Erstwählercheck" gibts bei RTL nun den "Wahlkampfcheck". Das Format ist augenscheinlich nicht dazu angelegt, zu erheitern, sondern den Zuschauer zu informieren. Das ich nicht lache...
...Die Wahlkampfmanager von CDU und SPD, Michael Spreng und Matthias Machnig geben hier jeden Montag während des "Nachtjournals" ihre Meinung zum aktuellen Stand des Wahlkamps und der jeweiligen Kandidaten ab. Der nette Herr von der CDU sah gestern allerdings so leichenhaft aus, dass es verwundert, wie er derariges noch beurteilen konnte. Sein Kollege/Rivale war zwar um die Augen nicht ganz so dunkel, hatte aber hinter sich derart geschick drappierte Seile/Kabel/o.ä., dass es aussah, als wäre er ein direkter Nachfahre der Biene Maja - sie wuchsen ihm links und rechts aus dem Kopf. Ansonsten verzichtet RTL auf jeglichen Schmuck am Nachthemd, äh Nachtjournal. Die zwei Muppets stehen einfach vor einer blauen Wand.
Lassen wir solche Äußerlichkeiten beiseite, ist die Sendung kaum noch zu ertragen. In 7-Tage-7-Schwachköpfe-Manier (nur noch schlechter) schieben sich die zwei vorgefertigte Äußerungen zu. Nee, stimmt nicht. Das sah nur so aus. Sonst hätte der SPD-Vertreter sicherlich besser abgeschnitten. So machte Spreng das Rennen, indem er eindeutig besser wusste, was er wie zu sagen hatte. Machte das Ganze auch nicht geistreicher, aber vielleicht sollten Stoiber und Merkel den zum TV-Duell schicken. Dann kann ich mir wenigstens das Einschalten sparen.

(Sorry - ich habe weder Bildmaterial noch sonst irgendetwas zur Sendung gefunden. War RTL wahrscheinlich selbst peinlich)

Montag, 15. August 2005

Wer suchet, der findet

In Deutschland geht es aufwärts! Die positive Stimmung in diesem Land steigt ins Unfassbare. Das Fernsehen geht dabei ganz in seiner Rolle als Leitmedium und Meinungsmacher auf. Voll auf die Kraft der Suggesion vertrauend, ist bei Interviews in den Untertiteln mittlerweile nicht mehr "Arbeitsloser" sondern "Arbeitssuchender" zu lesen. Das klingt doch gleich viel optimistischer. Wenn die gute Laune noch etwas zunimmt, lächeln uns vielleicht demnächst gar "Arbeitsfindende" entgegen...

Wahlkampf für Fortgeschrittene

Abends Nachrichten gucken ist für mich zur Zeit: jeden Abend FunFreitag! Dieser Zirkus, den Schröder, Merkel, Stoiber & Co gerade veranstalten, lässt sich auch nicht mehr mit dem Titel "Wahlkampf" rechtfertigen. Vor allem muss man sich fragen, wer denn eigentlich kämpft. Der sympatische Urbayer Stoiber verkündet jeden Tag neue Parolen, mit denen er den Bürgern der neuen Bundesländer auf die Füsschen tritt. Seine Chefin ist hinterher vollauf damit beschäftigt, seine Aussagen zu relativieren und sich zu distanzieren, während Stoiber, kein bisschen reuig, jeder Kamera "Jo, recht hob i." zuruft. Wer kämpft für die Wahl? Oder hab ich was nicht mitbekommen? Gehts diesmal andersrum? Wer die wenigsten Stimmen hat gewinnt! Da hat sich das CSU-Aushängeschild gedacht: "Jo, mei.", und ist nun flux bemüht die Umfragewerte für die Schwarzen bundesweit zu senken.
Da muss man sagen, Herr Schröder! Sie habens nicht verstanden. Sie wiederholen nun auf jeder Pressekonferenz und auch sonst überall, wo Sie ein Mikro zu fassen bekommen, wie ungeheuerlich eine Aussage a la Stoiber denn sei. Sie spielen ihm doch geradewegs in die Hände. Ihre Umfragewerte steigen wieder. Wenn Sie so weiter machen, kann (braucht) Sie keine Flut mehr retten.

Immer wieder schön, dass im Wahlkampf die wichtigen Themen aufs Tapez kommen. Über Arbeitslosigkeit, Gesundheitsgulasch und Steuererhöhung wurde ja im Vorfeld schon soviel diskutiert - das will doch keiner mehr hören...

"Die dunkle Seite"

Bei dem Wetter ist alles außer lesen zu demprimierend. Also, habe ich soeben den nächsten Schmöker beendet: "Die dunkle Seite" von Frank Schätzing. Ich muss gestehen, seinen Erfolgsroman "Der Schwarm" habe ich bis jetzt noch nicht verschlungen, dafür aber "Tod und Teufel" - sehr spannendes Buch. Nun aber zu der "Dunklen Seite":

Diese ist ein Thriller, der im Köln vor der Jahrtausendwende spielt. Ein bestialischer Foltermord ist Auslöser für Ermittlungen der Polizei und einer Privatdetektivin - die zunächst wegen etwas anderem beauftragt wird. Die Geschehnisse verstricken sich immer mehr miteinander und mit einem Vorfall, der 1991 im Golfkrieg passierte.

Die Hauptcharaktere sind hier vor Facetten schillernd dargestellt. Die Guten sind keine edlen Halbgötter und man ist sich nicht immer sicher, ob man sie mag. Zumindest ist der Leser nicht mit allen Äußerungen und Herangehensweisen einverstanden. In erster Linie lebt das Buch von seinen Protagonisten. Sie machen durch ihre Fehler und persönlichen Abgründe den Hauptteil der Story aus. Die Handlung an sich ist nicht umwerfend originell, aber auch nicht langweilig. Ab der Mitte des Buches, wissen wohl die Meisten, worauf das ganze am Ende hinausläuft. Liest sich gut auch wenn es mir manchmal zuviel Psycho-Gelaber gab.

Mittwoch, 10. August 2005

"Die Bruderschaft der Runen"

Seit Dan Brown stehen alle Bücher die von Geheimbünden handeln ganz oben auf meiner Bestbuyer-Liste. Gerade beendet: "Die Bruderschaft der Runen". Für alle, die ebenso von Sekten, Kulten und Geheimnissen infiziert sind wie ich: Das erwartet Euch:

Die Story dreht sich um eine mysteriöse Mord und Anschlagsserie im 19. Jahrhundert, die ein Romancier mit seinem Neffen aufklären will. Die Hintergründe für die Geschehnisse liegen 500 Jahre zurück, verstricken sich aber immer wieder mit dem Roman-Jetzt.
Das Buch ist interessant und gut zu lesen - ein paar Abende Entspannung sind garantiert. Für meinen Geschmack sind die Guten etwas zu gut und die Bösen etwas zu böse. Die einzelnen Lager werden doch sehr schwarz-weiß gezeichnet. So fehlt den Hauptcharakteren teilweise die "menschliche Komponente" und dem Leser interessante Protagonisten. Einzelne Szenen sind derart Stereotyp oder verkitscht, dass einen leichte Übelkeit überkommt. Leider reicht so auch dieser Roman in Sachen Lesefieber und Genialität nicht an Browns Werke heran. Vor allem, weil es gegen Ende einen Fehler in der Logik gibt - und sowas kann ich ja gar nicht leiden! Wer prinzipiell auf historische Krimis mit Mystik-Charakter steht, wird mit dem Buch dennoch zufrieden sein, ohne Luftsprünge zu machen.

Dienstag, 9. August 2005

Futurezone

Noch ein Netzfundstück. Auf der Site eines Astrologen habe ich mir mein Horoskop für den heutigen Tag erstellen lassen. Nein, nicht weil ich an die Kraft der Sterne glaube, sondern weil der Kerl alle Seiten seines Webauftritts dazu verwendet, zu beteuern, wie ehrlich er seinen Gläubigen die Wahrheit offenbart. Eben nicht, wie all die Scharlatane, die immer nur das vorhersagen, was der Betreffende hören möchte. Ausdrücklich wird man darauf hingewiesen, dass die Wahrheit oft schwer zu ertragen sei. Todesmutig habe ich mich im Dienste der Blog-Wissenschaften zur Verfügung gestellt und solch intime Details wie meine bevorzugte Farbe u.ä. preisgegeben. Das Ergebnis hat mich nun in eine tiefe Sinn- und Schaffenskrise gestürtzt... Aber ich wollte ja nicht hören...
Lest selbst:

Wir haben Ihr individuelles Tageshoroskop für den 09.08.2005 erstellt. Sie lesen es auf eigene Gefahr. Denn möglicherweise sind Ihre Aussichten nicht allzu rosig:

1. Beruf und Geld
Ihre Geldanlagen taugen bald nur noch zum Brennstoff.
Geldanlagen? Ich hab Geldanlagen? Juhu!
2. Liebe und Sex
Heute passen Sie gut zu Stieren oder Widdern oder auch nicht.
Ist ja eh egal. Hautsache Hörner?!
3. Gesundheit und Freizeit
Machen Sie Urlaub in der Antarktis. Da belästigen Sie keinen.
Was hat das nun mit meiner Gesundheit zu tun?
4. Internet und Computer
Zünden Sie den Rechner an und schmeißen Sie ihn von der Brücke.
Ja! Ja! Ja! Endlich mit offizieller intergalaktischer Erlaubnis!

Montag, 8. August 2005

Orgiastisch

Ich hatte mich an dieser Stelle ja schon einmal über die Männer-Frauen-Problematik geäussert. Scheinbar tragen aber nicht nur Männermagazine zu einem besseren Verständnis zwischen den Geschlechtern bei. Es gibt auch tiefgründige Seiten im Netz, die alles tun, um die Barrieren zwischen dem weiblichen und männlichen Bewohner von Terra zu überwinden. Guckst Du hier!

Schauraum

Ausstellungen aller Art

Zufallsbild

schimpanse

Present perfect progressiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

User Status

Du bist nicht angemeldet.


counter

Exponate

Außer die Guten ;o)
Außer die Guten ;o)
Schluppi - 16. Mai, 21:04
Ich glaube an das heilige...
Ich glaube an das heilige fliegende Spaghetti-Monster,...
Turin - 16. Mai, 19:23
Du hast ja vollkommen...
Du hast ja vollkommen recht (als gläubiger Christ)...
Schluppi - 16. Mai, 14:55
Das Wetter ist "Gottgemacht",...
Das Wetter ist "Gottgemacht", die Zustände in der Welt...
Turin - 16. Mai, 13:17
Bei zwei Wochen Dauerregen...
Bei zwei Wochen Dauerregen fühle ich mich ebenfalls...
Schluppi - 15. Mai, 14:22

Status

Online seit 7221 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 16. Mai, 21:04

Credits


Anekdotismus
Egoismus
Grundsätzliche Ismen
Handballismus
Internetismus
Mediaismus
Politixmus
Vivismus
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren