Vivismus

Freitag, 31. März 2006

Ist es...

...eine Frage des seins oder des bleibens?
Und wenn ja, warum?

Mittwoch, 29. März 2006

Online

Ungalublich, aber wahr...
Obwohl ich, was die Übereinstimmung von Wochentag und Datum angeht, offensichtlich völlig überfordert bin, habe ich ab sofort DSL und auch Telefon - zumindest prinzipiell. Mir fehlt noch das entsprechende Gerät zum Dauerquatschen.
Aber: Es funktioniert alles. Ohne Komplikationen, ohne allzu langes Warten.
Heute Nacht werde ich selig von Surfbrettern und einen Mouseklick entfernten Traumstränden träumen - und außerdem voller Freude und Enthusiasmus grüne Hühner ermorden!

Dienstag, 28. März 2006

Was meinen Hormonspiegel puscht...

Damit hier nicht alles wochenlang brach liegt: Ein Mini-Beitrag, der unbedingt Erwähnung finden muss.
Frank Schätzing teilt sich mit Antonio Banderas gerade den ersten Platz auf meiner persönlichen "Sexiest man alive"-Liste.
Wenn das mal keine Info ist...

Samstag, 11. März 2006

Roma - Die Ankunft

Mit meiner Mutter in Urlaub zu fahren ist ansich kein Problem - außer, wenn ich mit dem Auto zunächst zum Flughafen muss.
"Der bremst da vorne" - "Pass auf, der will raus." sind noch die harmlosen Kommentare zu meinem Fahrstil.
Endlich in Hahn (Frankfurt?) angekommen findet sich kein kostenloser Parkplatz für meine Luxuskarosse. 35 Euro für vier Tage parken - der Ausflug ins teure Italien geht schon gut los.
Am Check-In dann die nächste Probe für mein Nervenkostüm:
Die 15 Kg gelten nicht (wie übrigens auf der Website angegeben) pro Person, sondern pro Gepäckstück. Für die insgesamt 3 Kg Übergewicht unseres Gemeinschaftskoffers will die freundliche Flughafen-Dame schlapp 24 Euro Zuschlag. Meine Mutter zückt schon das Portmonaie, während ich mir den Kofffer schnappe und in einer Ecke den Koffer von überschüssigem Balast befreie. Als Handgepäck sind 10Kg pro Person erlaubt (und ich dachte die Römer spinnen). So wird also kurzerhand die Tüte, welche eigentlich für die Schmutzwäsche gedacht war, als Handgepäck umfunktioniert. Mit 14,5 Kg Koffergewicht dürfen wir ohne Zuschlag in den Flieger. Bei einem Flug für 0,79 Euro erwarte ich keine Annehmlichkeiten. Ich sprinte in das Flugzeug und reserviere Plätze - kein Problem. Sandwichs und Getränke haben wir wohlweißlich mitgebracht - ebenfalls kein Problem. Aber wieso in Gottes Namen, müssen die einen den gesamten Flug vollquatschen? "Wir haben dies für Sie im Angebote" - "Möchetn Sie nicht das probieren?" - "Wollen Sie ein Rubbellos?" Kein Wunder, dass die nur Kurzstrecken fliegen. Länger als 1,5 Stunden Dauergequassel und ich hätte den Notausgang gewählt. Auch bei der Ausbildung ihrer Piloten scheint Ryanair genau aufs Geld zu gucken. Bei der Lektion "Landung" war offensichtlich nur noch die Kurzversion drin. Nach 20 Minuten Kreisgefliege über Rom, setzt der gute Mann zur Landung an. Mit einem Affenzahn rasen wir dem Boden entgegen, setzten mit einem Krachen auf, hüpfen noch mal hoch, um dann noch mal mit einem entschiedenen Rums endlich zu landen. Bis dahin wusste ich nicht, dass ich das Ave Maria tatsächlich noch kann.
Endlich, mit blutenden Ohren gelandet und flauem Magen gelandet, bringt uns ein Bus für 8 Euro wohlbehalten zum Hauptbahnhof. Zu unserem Hotel sind es nur wenige Straßen. Mittlerweile ist es 23 Uhr und trotz Sandwich sind Mama und ich am verhungern. Mc Donalds gibt es zum Glück auch schon im alten Rom. Mit noch einem Gepäckstück mehr marschieren wir ins Hotel. Der Check-In dort funktioniert reibungslos - dem Internet sei dank.
Der freundliche, aber nur italienisch sprechende Portier bringt uns zum Aufzug. Den ganzen Tag um unsere (wörtlichen) sieben Sachen besorgt, stelle ich plötzlich fest, dass mir die Tüte mit unserem Abendbrot abhanden gekommen ist. Panisch um meinen Hamburger besorgt stürze ich zurück in die Rezeption, während Hotelier und Mutter sich nur irritiert angucken. Vor dem Tresen hatte ich sie doch abgestellt. Nirgendwo ist das Gesuchte zu finden. Um die Ecke vielleicht? Ich kann es kaum fassen. Ich schaffe es, unser Hab und Gut am Flughafen, am Bahnhof, bei Mc Donalds und in den dunklen Gassen vor Räubern zu bewahren und bekomme dann mein Essen im Hotel geklaut. Meine Mutter:"Was suchst Du denn?" Ich :"Meine Mc Donalds Tüte." Ich schaue an mir herunter und muss leider oder auch glücklicherweise feststellen, dass ich sie die ganze Zeit in der Hand hatte. Okay, die Römer haben mich schon angesteckt...

Freitag, 10. März 2006

Live from Rome

Internetcafe in Rom gefunden und direkt genutzt - auch wenn das hier Stunden dauert, bis man dran darf. Pass vorzeigen und der Kerl tippt das dann alles per ein-Finger-Suchsystem ab.
Ansonsten ist die Pizza lecker und der Vatikan unheimlich gross.
Demnaechst dann der ausfuehrliche Reisebericht.
Jetzt warten erst mal die Katakomben auf uns!
Ciao!

Montag, 6. März 2006

Kuscheln

Auf Wunsch, die Raumplanung für die Einweihungsparty:

Bitte nicht drängeln

Anmerkungen:
- Das Bild ist im Verhältnis zur realen Wohnung fast genau 1:1...
- Dauborner light und Teflon-Pfanne müssten dann bitte wieder alle Einrichtungsgegenstände ordnungsgemäß auseinanderschrauben und in den Hof stellen (am nächsten Morgen bitte wieder hübsch zusammenbauen)
- Atmen, Essen und Trinken fällt aus Platzgründen aus.

Abwesenheitsnotiz

Die nächste Woche bin ich in Rom - Reisebericht folgt selbstverständlich...

Die letzten drei Tage - ein Abriss

- Ein Baum, Schnee und das Auto meines Papas
- Ein Ikea-Schrank und zwei verzweifelte aber großartige Helfer
- Noch mehr Ikea-Möbel, die zum Glück aber alle ´rein passten
- Abends jede Menge Bier und morgens jede Menge Stückchen
- Schlittschuhe und Pinguine
- Blaue und geschlossene Augen

An meine tapferen Umzugshelfer noch mal ein riesiges Dankeschön! Ohne Euch wäre mein Staubsauger obdachlos ;o)

Donnerstag, 2. März 2006

Und sie drehen sich weiter

Ich hatte ja mal versprochen meine Augen nach Däumchendrehern offen zu halten. Unfasslich, wie viele tatsächlich in aller Öffentlichkeit diesem merkwürdigen Zeitvertreib nachgehen. Meine Anfangsvermutung, dass sich bei diesem Hobby nur um eine Redewendung handelt hat sich als grundlegend falsch erwiesen. Wie kommt man nur darauf, mit sich selbst Finger/Daumen zu hakeln?
Total verrückt - die Leut.
Werde ab sofort mal versuchen, die Däumlinge in flagranti zu erwischen und mit der Kamera den Thumb-Swing festhalten.

Mittwoch, 1. März 2006

Collagierte Impressionen

Da sin mer dabei...

Schauraum

Ausstellungen aller Art

Zufallsbild

kolosseum

Present perfect progressiv

Mai 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 

User Status

Du bist nicht angemeldet.


counter

Exponate

Außer die Guten ;o)
Außer die Guten ;o)
Schluppi - 16. Mai, 21:04
Ich glaube an das heilige...
Ich glaube an das heilige fliegende Spaghetti-Monster,...
Turin - 16. Mai, 19:23
Du hast ja vollkommen...
Du hast ja vollkommen recht (als gläubiger Christ)...
Schluppi - 16. Mai, 14:55
Das Wetter ist "Gottgemacht",...
Das Wetter ist "Gottgemacht", die Zustände in der Welt...
Turin - 16. Mai, 13:17
Bei zwei Wochen Dauerregen...
Bei zwei Wochen Dauerregen fühle ich mich ebenfalls...
Schluppi - 15. Mai, 14:22

Status

Online seit 7247 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 16. Mai, 21:04

Credits


Anekdotismus
Egoismus
Grundsätzliche Ismen
Handballismus
Internetismus
Mediaismus
Politixmus
Vivismus
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren