Dienstag, 17. Oktober 2006

Mini-Ahorn

Meine Bodylotion ist mit Micro-Ahorn...
Was ist das? Ein Extrakt aus kleinen Ahornbäumen? Oder gar ganze (winzige) Ahornbäumchen?
Auf jeden Fall ist das beschriebene Gewächs so winzig, dass es in der Creme nicht zu sehen ist.

Montag, 2. Oktober 2006

Herzlichen Glückwunsch zur Wiedervereinigung - oder "Einen schönen Feiertag"

Wie feiern Sie den Tag der deutschen Einheit?
  • Kaufen Sie sich einen Vorschlaghammer und reissen Mauern ein?
  • Essen Sie den ganzen Tag Bananen und trinken Kaffee dazu (hebt in der Kombination die Verdauungsproblematiken auch wieder auf)?
  • Reden Sie alle Mädchen an diesem Tag nur mit Mandy und alle Jungs nur mit Ronny an? (und nicht mit dem richtigen Namen "Gina-Marie" oder "Fin-Tjorben"...)
  • Summen Sie "Auferstanden aus Ruinen", wenn Sie morgens nach dem Reinfeiern die Weinflaschen von der Bettdecke schütteln?
  • Trinken Sie auf das Wohl des Wiedervereinigungskanzlers?
  • Arbeiten Sie an diesem Tag vornehmlich mit Hammer und Sichel?
  • Rauchen Sie an diesem Tag extra viel, um den Solidaritätszuschlag zu erhöhren?
  • Meiden Sie an diesem Tag den Kapitalismus und kaufen weder etwas, noch lassen Sie sich für irgendwas bezahlen?
  • Fahren Sie mit Ihrem Auto nur 30 km/h?
  • Murmeln Sie den ganzen Tag die Beschwörungsformel solidarisch, einig, deutsch vor sich hin?
  • Leben Sie die FKK? (Das Wetter, das Wetter - bitte, es geht um die Wiedervereinigung!)
  • Vereinigen Sie sich wieder und wieder mit Ihrem Partner?
Egal wie - hauptsache schön ostalgisch (mein Beitrag ist überigens: dieses Unwort schreiben) und schön gemeinsam.

Donnerstag, 28. September 2006

Genuss-Rauchen

Im Bahnhof gibt es eine der letzten Bastionen des rauchenden Volkes. Ist der Nikotingenuss im eigentlichen Bahnhofsgebäude schon seit längerem verpönt und wird gar streng geahndet, gibt es genau dort einen Ort der Zuflucht: einen Tabakladen. Eines jener Geschäfte, die ähnlich den Tante Emma Läden vom Aussterben bedroht sind und dabei so voller Flair und kuscheliger Atmosphäre stecken.
Beim Betreten sind die endlosen Reihen verschiedenster Tabakwaren und Rauchutensilien leicht vernebelt. Es duftet nach süßlichem Pfeifentabak und herben Zigarrenrauch. An einem Stehtisch unterhalten sich leise zwei Männer, deren Alter die Behauptung das Raucher früher sterben Lügen strafen. Beide paffen einen Zigarillo. Der eine hat einen Schurrbart, der sich an den Enden nach oben kringelt, der andere einen Jägerhut mit Feder an der Seite auf dem Kopf. Die Kassiererin, die hier Tabakwarenfachverkäuferin oder einfach Uschi heißt, sortiert Zigarettenmarken aus allen Ländern dieser und der nächsten Welt in die Regale. Ein Päckchen banale Marlboro zu kaufen mutet hier ordinär an. Fasziniert schwankt man zwischen einer Schachtel Excotic Mango aus dem Hause Planta und den Springwater-Aromazigaretten der Firma von Eicken.
Während die Springwater anfängt zu glimmen, betrachtet man in Ruhe kunstvoll gearbeitet Pfeifen. Keiner hüstelt verstohlen (und künstlich), niemand wedelt mit beiden Armen schwungvoll vor seinem Gesicht, um dezent anzudeuten, dass er nichts vom Rauchen hält. Nirgendwo ein Beamter, der 20 Euro haben möchte, weil man eine brennende Zigarette in der Hand hält. Keiner, der einen mitleidig ansieht, als stünde man mit geöffneten Pulsadern in der Raucherzone oder wahlweise mit einem Maschinengewehr, nur darauf aus, so viele Mitmenschen wie möglich zu töten. Weit und breit kein Arzt oder Apotheker zu sehen, der einem Bilder von schwarzen Lungen und amputierten Beinen vors Gesicht hält.
Ruhe und reiner Genuss. Rauchen kann wirklich schön sein.

Mittwoch, 27. September 2006

Bewerbung IV. - Allroundtalent

Lebenslauf:

1999-2000 Studium der Gesundheitswissenschaft´

2000-2002 Studium der Medizin

2004-2005 Studium der Chemie

2005-Gegenwart Studium der Informatik

Donnerstag, 21. September 2006

Spaß für zwischendurch

Der Hit, wenn alle tanzen und man selbst keine Lust hat oder auch wenn alle tanzen und man selbst noch mehr Spaß haben will oder auch einfach mal so für zwischendurch:
An den Rand der Tanzfläche stellen - wahlweise auch auf einen Tisch o.ä. um sich mehr Gehör zu verschaffen- und laut rufen

"Alle Leute könn´ es sehn, Tanzen ist wie Sex im stehn."

Dazu rhytmisch klatschen.
T und me haben das in Thailand zum Volkssport erklärt und sind mittlerweile offizielle Weltrekordhalter.

Journalistisch wie wir nun mal sind, gibt es dazu auch nen Artikel in der taz.

Schokoladiger Tagesbeginn

Morgens (zwar nicht ganz müde wie letztens und nicht so gestresst wie neulich), in den Fahrstuhl, um entspannt in den vierten Stock zu fahren. Die Tür will sich gerade schließen, ich drehe mich um, damit ich Frisur und den Rest begutachten und eventuell korrigieren kann, als noch ein Kollege zusteigen will. Der junge Mann balanciert in der einen Hand zwei Croissants und einen Pappbecher mit Kakao und in der anderen eine weitere Tasse Schoko-Heiß-Getränk. Ich überlege, wie er es damit geschafft hat, auf den Aufzugsknopf zu drücken. Er nickt mir zu, dreht sich um und versucht balancierender weise, dem Lift sein Wunsch-Stockwerk per Tastendruck zu verdeutlichen. Der Kerl möchte auf die "3" drücken, merkt, dass ihm der Kakao (der in der Hand ohne Croissants) zu entgeleiten droht, will hastig seine Getränke wieder auf Kurs bringen und kippt mir den größten Teil des Kabas (der in der Hand mit Croissants) über. Riecht plötzlich richtig lecker im Aufzug. Schokoladig. Ich übrigens auch. Schokomilch tropft mir von der Jeans, läuft mir in die Schuhe und fabriziert ein pollockeskes Muster auf meinem weißen! Shirt. Wir schauen uns an. Ich mit einem resignierten Grinsen, er mit panischem Blick, der sofort zur Lifttür huscht, in der Hoffnung, sie würde sich genau jetzt wieder öffnen, damit er mit seinem Restkakao flüchten kann. Tut sie natürlich nicht. Er hat die "3" ja nicht drücken können. Ich aber meine "4". Er sagt nichts, guckt nur an mir und meinem persönlichen Kakao-Wasserfall herunter und wieder zur Tür. Endlich geht die Tür auf, er dreht sich um und will flüchten. Bis sein Blick auf die unübersehbare "4" im Gang fällt. Er dreht sich wieder um, ich will an ihm vorbei zum Aussteigen. Plötzlich scheint sein zivilisierter Verstand wieder Oberhand über den reinen Überlebensinstik zu erhalten. Kurz bevor ich aus dem Aufzug steige, fragt er mich "Wie kann ich Sie denn erreichen?". Ich:"Mit Kakao...(Kurzes Zögern) Ist schon okay." Er nickt erleichtert, ich steige entgültig aus, er startet einen erneuten Versuch sein Stockwerk zu erreichen und wirft dabei beide Kakao-Becher samt einem Croissant auf den Boden. Meine Haltung hat sich damit erledigt und ich fange hemmungslos an zu lachen. Scheinbar hatte er es vor dem total Zusammenbruch noch geschafft die "3" zu drücken, jedenfalls geht die Tür zu. Es ist schon etwas unfair, dass heute scheinbar sein Tag ist und er mich da unbedingt mit hineinziehen muss. Dafür duften Aufzug und ich nun köstlich nach Schoki.

Schauraum

Ausstellungen aller Art

Zufallsbild

heavens_door

Present perfect progressiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

User Status

Du bist nicht angemeldet.


counter

Exponate

Außer die Guten ;o)
Außer die Guten ;o)
Schluppi - 16. Mai, 21:04
Ich glaube an das heilige...
Ich glaube an das heilige fliegende Spaghetti-Monster,...
Turin - 16. Mai, 19:23
Du hast ja vollkommen...
Du hast ja vollkommen recht (als gläubiger Christ)...
Schluppi - 16. Mai, 14:55
Das Wetter ist "Gottgemacht",...
Das Wetter ist "Gottgemacht", die Zustände in der Welt...
Turin - 16. Mai, 13:17
Bei zwei Wochen Dauerregen...
Bei zwei Wochen Dauerregen fühle ich mich ebenfalls...
Schluppi - 15. Mai, 14:22

Status

Online seit 7216 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 16. Mai, 21:04

Credits


Anekdotismus
Egoismus
Grundsätzliche Ismen
Handballismus
Internetismus
Mediaismus
Politixmus
Vivismus
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren