Am Samstag in der Redaktionsschicht:
Drei Redakteuere (und ich) sitzen vor den Rechnern und basteln Nachrichten. Eine Dame sitzt uns zur Unterstützung gegenüber.
Plötzlich meint sie: "Das ist mein Haus. Das mit dem Bus."
Irritiert schauen wir von den Bildschirmen hoch und fragen, was sie meine.
"Kam gerade über den Ticker. Bus rutscht in Haus. Das ist mein Haus."
Wir machen große Augen und fragen wild durcheinander, was passiert ist.
Sie ist völlig entspannt und meint, ihr Bruder hätte sie gerade angerufen. Ein Buss wäre wegen Glatteis in ihr Haus gerutscht. Ihrer Mutter ginge es gut.
Wir waren alle vier völlig aufgewühlt und haben sie dann letztlich auch so nervös gemacht, dass sie nach Hause gefahren ist.
Kurz später haben wir die Bescherung schon in den heute Nachrichten gesehen: Das Haus droht einzustürzen.
Wollte gerade in einem Artikel "nach XYZ Arbeit" schreiben. Für XYZ wollte ich "getaner" einsetzen. Word protestierte und schlug mir "gethaneer" vor. Ich war verwirrt und googelte mal "gethaneer Arbeit". 39 Treffer. Für "getaner" gab´s 224.000. Ich habe dann noch einmal im Duden nachgeschlagen und konnte nur "getaner" finden. Haben die 39 Leute auch versucht in Word "getaner" zu schreiben und es deshalb so merkwürdig korrigiert oder ist das eine althochdeutsche Schreibweise? Wieso kennt Word nur "gethaneer" und nicht "getaner"? "Gethaneer" sieht auf jeden Fall hässlich aus und ich schreibe "getaner". So.
Ich bin genau 470 ml weniger. Ja, ich habe gerade Blut gespenden. Und wie. Super Hämoglobinwerte habe ich. Schätze mal, dass ist gut. Zumindest hat die Schwester gelächelt. Hoffentlich nicht aus Häme... Nein, so sind Krankenschwestern nicht. Eine wirklich total blöde Sache ist, dass es keinen einheitlichen deutschen Blutspendeausweis gibt. Mit fünf verschiedenen durch die Gegen zu laufen ist doch irgendwie kiki. Also habe ich mir die hämefreie Schwester mal zur Brust genommen, als ich da so auf der Liege lag und mein Blut in einen Plastikbeutel strömte. Raus kam: Ist (natürlich) eine Geldsache. "Nö, wir wollen keinen Ausweis vom Roten Kreuz. Wir machen unsere eigenen Tests. Wir kaufen das Blut ja auch nicht beim Roten Kreuz." Huch, ich dachte immer, dass Rote Kreuz wär von den Guten. Eigentlich ist mir das aber immer noch wurscht. Ich hätte gerne einen Ausweis, auf dem meine bisherigen guten Taten vermerkt sind. Ich kann doch dem jüngsten Gericht nicht einen Beutel voll Ausweise hinlegen. Da dauert´s ja ewig, bis ich in den Himmel komme...
Sagt Euch das Wort "Quatsch" mal ein paar mal vor. Komisches Wort oder? Wollte ich nur mal gesagt haben.
Mein Fuß hat sich in der Zwischenzeit schön bunt gefärbt. Wow, ich bin Herbstlaub. Naja, erinnert eher an ein Raucherbein. Jetzt weiß ich zumindest, was mir blüht, wenn´s verwelkt. Viel schlimmer als die bunte Farben oder die Schiene sind allerdings die Spritzen. Gegen
Thrombose. Da halte ich lieber zehn Bänderdehnungen auf einmal aus, als das ich noch so ne Nadel in den Bauch gerammt bekomme. So furchtbar kann Thrombose dorch gar nicht sein...
Oder?(Runterscrollen)
Gestern seit langem mal wieder "TV Total" geguckt. Ich will auch so einen kleinen Schimpansen. Gott, war der goldig. Ich wäre auch viel netter zu ihm, als der gemeine Raab! Falls also jemand ein Äffchen über hat, bitte in den Kommentaren melden.
Die Bildzeitung titel heute:
Wird sie geköpft?
Ach, soviel Feingefühl, solch Takt und Stil...
...wieder mal ein Fall für den Presserat.
Da ist mir ja das Weichgespüle von Frau Merkel lieber.
Schluppi - 30. Nov, 09:54
Erstmals wurde eine Deutsche im Irak entführt. Für Kanzlerin Merkel kurz nach Amtsantritt schon eine Feuerprobe. Souverän gemeistert. Sie hat an die Entführer appelliert, die Frau sofort freizugeben und ihr noch ein paar Blümchen und einen Bausparvertrag mit auf den Heimweg zu geben.Außerdem "verurteilte die Bundesregierung die Tat auf das schärfste". Faktisch haben die Entführer keine andere Chance, als auf Angies klar formulierte Forderungen einzugehen.
Ich werde ihr mal einen Brief schreiben, in dem ich Merkel vorsichtig darauf hinweise, dass der Wahlkampf vorbei ist.Appelle und Kritik helfen nicht mehr so viel.
Aber irgendwie ist ja doch immer Wahlkampf und irgendetwas muss sie ja sagen. Wollen wir hoffen, dass es was hilft.
Schluppi - 29. Nov, 16:00